Vor und nach einem Umzug sind immer viele Dinge zu erledigen. Dabei sollte nicht zu spät mit der Planung begonnen werden. Damit Sie beim Umzug nichts vergessen, haben wir eine Checkliste rund um den Umzug aufgestellt, die chronologisch abgearbeitet werden kann

  • Mietvertrag rechtzeitig kündigen
  • Wohnungszustand bei Wohnungsübergabe klären
  • Entrümpelung (Dachboden, Keller, Garage)
  • Sperrmüll anmelden
  • Renovierung organisieren (Angebote einholen)
  • Umzugstermin festlegen
  • Urlaub beantragen (ggf. Sonderurlaub, bei berufsbedingtem Umzug sind Kosten absetzbar)
  • Angebote von Umzugsunternehmen/Autovermietung einholen
  • Parkberechtigungsschilder beantragen (bei Ordnungsamt oder Spedition)
  • Packmaterial organisieren (besonders Kartons und Decken)
  • Umzugshelfer organisieren
  • Werkzeug bereithalten (auch Sackkarre, Tragegurte, Erste-Hilfe-Koffer)
  • Babysitter für Kinder und Tiere organisieren
  • Möbelstellplan für die neue Wohnung erstellen
  • Packen des Hausrates
  • Die 7 goldenen Packregeln:
    • nicht zu voll und nicht zu schwer (max. 25 kg)
    • Schweres nach unten und Gleiches zu Gleichem
    • Bücher, Platten und blau-bilder hochkant stellen oder packen
    • Porzellan, Gläser und Teller hochkant und gut polstern
    • Geräusch-Test durch leichtes Schütteln des Kartons
    • mit dem Zielraum eindeutig beschriften
    • Schränke und Schubladen verkleben
  • Gefriertruhe abtauen
  • Schlüsselübergabe organisieren
  • Alte und neue Nachbarn informieren (Lärm und Dreck entsteht)
  • Verpflegung für die Umzugshelfer organisieren
  • Möbel abbauen, Böden abdecken (am Vortag)
  • Umzugstag koordinieren (Transporter beladen, Kleinarbeiten, Möbel aufstellen)
  • Ummeldung, Abmeldung, Anmeldung:
  • Nachsendeantrag bei der Deutschen Post stellen
  • Tageszeitung an- und abmelden
  • Arbeitgeber oder Arbeitsagentur benachrichtigen
  • Telefonfestnetzanschluss ummelden
  • Mobilfunkvertragspartner informieren
  • beim Einwohnermeldeamt ummelden
  • Strom- und Gasversorger informieren
  • Kfz-Zulassungsanschrift ändern
  • Kabelanschluss an- oder abmelden
  • Versicherungs-Policen aktualisieren
  • Krankenversicherung unterrichten
  • Kindergarten und Schule informieren
  • Freunden und Verwandten die neue Adresse mitteilen
  • Bank, GEZ, Finanzamt, ADAC, Vereine, Hochschule, Bibliotheken, Kreiswehrersatzamt und Vereine über neue Adresse informieren
  • sich den Nachbarn vorstellen

Viel Glück und alles Gute in Ihrer neuen Wohnung wünscht Ihnen das Team der Mettmanner Bauverein eG.

Sie können diese Liste auch als PDF-Datei herunterladen !

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.